- Nachwuchsorganisation
- Nach|wuchs|or|ga|ni|sa|ti|on, die:
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
BDM-Streifendienst — Der HJ Streifendienst war eine Sonderformation der Hitlerjugend (HJ), deren Aufgabe die Aufrechterhaltung der inneren Disziplin in der HJ und die Bekämpfung anderer Jugendgruppen war. Trotz enger Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden durfte der… … Deutsch Wikipedia
HJ-Feuerwehrschar — Der HJ Streifendienst war eine Sonderformation der Hitlerjugend (HJ), deren Aufgabe die Aufrechterhaltung der inneren Disziplin in der HJ und die Bekämpfung anderer Jugendgruppen war. Trotz enger Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden durfte der… … Deutsch Wikipedia
HJ-Streifendienst — Der HJ Streifendienst war eine Sonderformation der Hitlerjugend (HJ), deren Aufgabe die Aufrechterhaltung der inneren Disziplin in der HJ und die Bekämpfung anderer Jugendgruppen war. Trotz enger Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden durfte der… … Deutsch Wikipedia
Alfred Franke-Gricksch — (* 30. November 1906 in Berlin; † 18. August 1952 in Moskau) war während der Weimarer Republik ein Parteifunktionär und publizist des nationalrevolutionären Flügels der NSDAP. Er verließ 1930 die Partei und emigrierte 1933. 1934 zurückgekehrt,… … Deutsch Wikipedia
Andreas Grapatin — Andreas Leo Grapatin (* 3. Dezember 1963 in Riesa) ist ein deutscher Politiker (CDU). Leben Nach dem Schulabschluss absolvierte er bis 1983 eine Ausbildung zum Regelungstechniker. Von 1983 bis 1991 war er in seinem Beruf in verschiedenen Dresdner … Deutsch Wikipedia
Arno Krause — Portrait Arno Krause Europäische Akademie Otzenhausen Arno Krause (* 2 … Deutsch Wikipedia
Aschaffenburger Mutig-Preis — Der Aschaffenburger Mutig Preis ist ein zweijährlich jeweils regional und überregional verliehener Preis für Zivilcourage. Er versteht sich als „Bürgerpreis“, der nicht von einer Institution oder Organisation verliehen wird. Aschaffenburger… … Deutsch Wikipedia
Bannführer — HJ Mitglieder auf einem Foto des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, 1933 Die Hitlerjugend oder Hitler Jugend (abgekürzt HJ) war die Jugend und Nachwuchsorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie wurde in der… … Deutsch Wikipedia
Benneter — Klaus Uwe Benneter beim Reitverein Düppel Klaus Uwe Benneter (* 1. März 1947 in Karlsruhe) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 2004 bis 2005 Generalsekretär der SPD und ist seit 2005 Justiziar der SPD Bundestagsfraktion … Deutsch Wikipedia
Björn Böhning — Björn Lars Böhning (* 2. Juni 1978 in Geldern) ist ein deutscher Politiker. Er war von Juni 2004 bis November 2007 Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos). Am 15. Februar 2008 wurde … Deutsch Wikipedia